Deutsch

Reichnejer Schorfblicke

Alfred Miller  05.02.2005 20:52

Hohe Auszeichnung

Der Gottfried Wilhelm Leibnitz–Preis 2005 wurde Prof.Dr.Wolfgang Peukert, den Inhaben des Lehrstuhls für Feststoff– und Grenzfächenverfahrenstechnik an der Universität Erlangen–Nürnberg, zuerkannt. Es ist der höchstdotierte deutsche Förderpreis, 1,55 Millionen Euro, der vom Hauptauschuß der Deutschen Forschungsgemeinschaft vergeben wird. Mit ihm werden zwei weitere Wissenschaftler diese hochrenomierte Auszeichnung im März 2005 erhalten.

Prof.Wolfgang Peukert wurde 1958 in Karlsruhe geboren, sein Vater Ernst Peukert stammt aus Reichenau. In Karlsruhe schloß Prof. Peukert sein Universitätsstudium mit "sehr gut" ab und seine Dissertation erhielt das Prädikat "mit Auszeichnung bestanden".

Seine Arbeiten und Forschungen, von hohem wissenschaftlichen Rang, sind weltweit anerkannt. Er wurde aus 130 Vorschlägen ausgewählt, weil man sich von ihm durch zusätzliche Förderung eine besondere Steigerung der wissenschaftlichen Leistungen verspricht.

Seine Arbeiten an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und Anwendung sind von großer Bedeutung, sie schufen die Grundlage für gezielte Herstellung von Produkteigenschaften und deren Anwendung.

Aus der Region

Isergebirge: In manchen Orten des Berzirks Gablonz ist über die Nacht vom 21. auf 22. Jänner bis auf halber Meter Schnee gefallen. Die Dicke der Scheedecke erreicht mancherorts sogar 1,5 Meter. Die schnelle Bescherung verursachte vor allem einen Verkehrschaos. Der Ferienbeginn in einigen deutschen Bundesländern verursachte einen Stau von Neudorf an der Neiße über die Gablonzer Stadtmitte (Gebirgsstrasse –Tannwalder Strasse) bis hin zur Radler Kreuzung im Radler Wald. Besonders problematisch war die Lage in Wurzelsdorf, Harrachsdorf, Johannisberg und Tannwald.

Reichenau: Ein Aufstand der Bewohner von Pelkowitz verursachte die rasche Entscheidung der Stadtvertretung über die Änderung im Bebaungsplan von Pelkowitz, wo auf Grunde des Vorhabens eines Investors die Siedlung von 25 hölzernen Wochenendhäuser, insbesondere für holländische Klientel, gebaut werden sollten. Mit diesem Beschluß hat sich auch die öffentliche Sondersitzung am 31.1.2005 der Stadtvertretung beschäftigt. Zum Angebot des Investros gehörte auch der Aufbau der neuen Infrastruktur für Pelkowitz (Straße, Kläranlage etc.)

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou

Husova 490
46802 Rychnov u Jablonce nad Nisou

IČO 00262552
Bankovní spojení 963232349/0800

Telefon: +420 488 880 921
Datová schránka: fjxbbm5

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou - idatabaze.czMěstské, obecní úřady - idatabaze.cz

Úřední hodiny

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Út8:00 – 11:0012:00 – 14:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Čt8:00 – 11:0012:00 – 14:00

Stavební úřad

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
© MěÚ Rychnov u Jabl.n.N.
Tento web používá k poskytování služeb a analýze návštěvnosti soubory cookie. Používáním tohoto webu s tím souhlasíte.