Reichenau: Die Stadt Reichenau verhandlet in diesen Tasgen mit der Stadt Gablonz über die Anschließung des Kanalisationsnetzes vom Gablonzer Stadtteil Kukan an die Kanalisationshauptader in Puletschnei, die das Abwasser von Kukan in die Reichenauer Kläranlage bringen soll. Die Stadt Gablonz ist nicht ganz mit diesem Voschlag des Bürgermeisters von Reichenau einverstanden, wobei die Reichenauer Kläranlage schon für diesen Zweck dimensioniert und entworfen wurde. Gablonz setzt nämlich auf das gleiche Niveau die Möglichkeit das Abwasser aus einer Sammelstelle umzupumpen und an das Kanalisationsnetz von Gablonz und somit praktisch an die Kläranlage für Gablonz und Reichenberg in Habendorf an der Nieße anzuschliessen. Jedoch das Sagen liegt wahrscheinlich in Händen des Betreibers, nämlich der Nordböhmischen Wasserwerke A.G.
Reichenau: Der Betreiber des Skiliftes in Reichenau (auf der Schweiz), Herr Drobnik lädt alle Liebhaber des Alpinskisportes zum traditionellen Fasching-Fest herzlich ein. Das Faschingsfest findet am 6. März 2005 direkt auf der Piste statt. Es werden die schönsten Masken ausgewertet und zwar in Gruppen für Vorschulkinder, Schulkinder und Erwachsene.
Reichenau: Die Stadtvertretung hatte bei ihrer letzten Sitzung beschlossen der Kirche zum Hl.Wenzel in Reichenau eine Alarmanlage im Anschaffungswert von ca. 47.000,- CZK zu spenden. Im Spendenvertrag wird erwähnt der Zweck der Spende – die Vorbeugung eines möglichen Einbruchs und auch die Verpflichtung der Katholischen Kirche die Alarmanlage im Betrieb zu halten. Weiter beschloß die Stadtvertretung ca. 100 Ts. CZK in dieTerrainarbeiten an der neuen Friedhofsmauer zu investieren.
Reichenau: Am 12. März um 17.00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung der Schülerarbeiten der Grundschule für Kunst in Eisenbrod unter der Leitung von Jan Simek, statt. Die Ausstellung dauert bis 25. März an. Täglich zugänglich ist sie zwischen 9.00 -11.00 und 14.00 und 16.00 Uhr.
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Út | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Čt | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |