De unlängst bie ich noch Neugablunz gefohrn und hout dort meine Schwaster besucht. Dou ho ch natierlich de Gelegnhejt ausgenötzt und bie a bößl en Urte römgeloufn, ho mr de Auslougn ogekuckt und ömmer ou ömgesahn, ob ich ne jemandn Bekanntes sah. Und röchtsch wuhr, dou kömmt ane gude Bekannte douhar. Mr wom salde drhejme Nopprmadl und sein vill beisomm gewast. S Mariechn kömmt also nähnder und bemerkt mich gor ne. Ich spreche se o, se drschrickt, und dann ös natierlich de Frejde gruß. Glei kumm mr ei s Drzähln, wärm ale Geschichtn uf und redn ou driebr, wos mr su vu andern Bekanntn ei Erfohrung gebrocht hon und wos es sunst Neues gibt.
"Nej", soht dann s Mariechn, "wirscht s ne denkn, wan ich de Unlängst ou dou getroffn ho. Sah ich doch uf dr andern Stroußnseite s Gertl giehn und denke mr: nej, hout denn s Gertl ane neue Jacke? Na su wos, die ho ch jo noch ne gesahn. Ich kucke und kucke – und ei olle dan, wie ich su niebrkucke, bie ich bei Rößlern o de Betounsaule gerannt."
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Út | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Čt | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |