Deutsch

Reichnejer schorfblicke

Alfred Miller  07.05.2005 15:31

Aus der Stadtvertretung

  • Der Aufbau der Windkraftwerke auf dem Pelkowitz–Koschener Kamm ist von der Stadtvertretung endgültig abgelehnt worden. Der Grund war keine Bereitschaft in der jeweiligen Lokalität den städtischen Bebaungsplan zu ändern.
  • Die Stadtvertretung hat den städtischen Jahresabaschlussbericht für 2004 gebilligt.
  • Die Stadtvertretung hat das Bauamt mit Erarbeitung der VI. Änderung des Bebaungsplanes beauftragt – mit dem Ziel den Aufbau der Freizeithäuser in Pelkowitz zu ermöglichen. Weiter soll der Bebaunsplan in der Lokalität "Vereinshalle" geändert werden. Dieses Gebäude wurde von der Firma LUHA gekauft (Elektroproduktion) und soll demnächst komplett saniert werden.

Kirche zum Hl.Wenzel

Am Dienstag den 26 April fand der sgn. Kontrolltag an der Kirche zum Hl. Wenzel in Reichenau statt. In Anwesenheit von Mitarbeitern des Nationalen Denkmalamtes und des Denkmalschutzes des Stadtamtes in Gablonz wurde es betont, daß die erste Etappe der Dachsanierung erfolgreich beendet wurde und der Zustand ermöglicht die Fortsetzung der Arbeiten auf der zweiten Hälfte des Daches – über dem Hauptschiff.

Das einzige Problem bleibt nach wie vor die Weiterfinanzierung, da es nocht nicht klar ist, ob die Kirche allein oder der Kuturstiftungsfonds eine Subvention erhalten wird, die er zu Ende des vorigen Jahres auch im Namen der Kirche beantragt hatte.

Die Fortsetzung wird höchstwahrscheinlich teurer als die erste Etappe, denn die bereits gesammelten Erfahrungen weisen darauf hin, daß der allgemeine Zustand des Dachstuhls wesentlich schlechter sein wird als vorher gedacht und erwartet wurde. Außerdem sind im Kostenvoranschag auch die Posten für die gleichzeitige Sanierung der Attika auf der Stirnseite der Kirche eingetragen, die aus technologischen Gründen in einer Maßnahme durchgeführt werden muß. Das "neue" Dach endet momentan unmittelbar am Sanctusturm.

Wenn die geplante Maßnahme gelingen wird – ist die Kirche "fast gerettet".

Deshalb erinnern wir an die öffentliche Sammlung, die zum Jahresende 2005 aufgelöst sein wird.

Unser Konto

ČSOB Jablonec nad Nisou, Kto.Nr. 181 984 191 Blz: 0300

Hiermit möchten wir und auch bei der Tschchoslowakischen Handelsbank bedanken, die uns in diesem Falle keine Kontogebühren berechnet und unser Vorhaben damit unterstützt.

Programm der Reichenauer Kulturtage 21. – 28.Mai

21. 5. Samstag

13.30 – Eröffnung der Kulturtage durch den Auftritt des Gesangchores der Reichenauer Grundschule – Marktplatz

14.00 – 16.00 – "Verkehrsshow" für Kinder und Erwachsene – Vorstellung des "integrierten Rettungsystems" – Verkehrswettbewerb für Kinder – Marktplatz

17.00 – Petr und Pavel Wohl, Barunka Wohl – Bilder, Zeichnungen, Graveurarbeiten – Vernissage der Austellung die Tradition wurde – begleitet von Dr. Zdeňek Petráň – Orgel und Pavel Frýdl – Gedichte

Die Ausstellung dauert bis 3.6. im Sitzungssaal des Rathauses an, täglich geöffnet zwischen 9.00 – 11.00 und 14.00 – 16.00 Uhr

22. 5. Sonntag

17.00 – Reichenauer Trio – Gesang – Olga Valentová, Jana Halamová, Hana Herkommerová

24. 5. Dienstag

15.30 – "Kampf– und Verteidigungskunst" – Turnplatz hinter der Bürgerschule

16.00 – Flooballturnier – Turnplatz hinter der Bürgerschule

25. 5. Mittwoch

17.00 – "Um 100 Jahre rückwerts" – eine Vernissage alter Reichenauer Ansichtskarten in neueröffneten Räumlichkeiten des Reichenauer Museums – Erdgeschoß des Rathaues – Ausstellung dauert bis September d.J. an. Eröffnet im gleichzeitig mit anderen Ausstellungen im Hause.

26. 5. Donnerstag

16.30 – "Wir spielen, singen" – ein Auftritt der Kinder der Volksschule im schulischen Speisesaal

27. 5. Freitag

19.00 – "Jablkoň" – ein Komzert einer "nicht einstufbaren" Musik von Musiker und Clown Michal Nemec, – Musikclub "Sumpf" – Gasthaus Beseda

28. 5. – Samstag

130 – jähriger Gedenktag der Gründung der Reichenauer freiwilligen Feuerwehr – Platz an der Turnhalle

8.00 – 14.00 – Feuerwehrwettbewerb

14.00 – 17.00 – Fauerwehrtechnikschau

od 20.00 – Fauerwehrparty

20.30 – Feet of Flames (Die Spuren der Flammen – Kunstgrundschule in Starkenbach) und Dschungel (Tanzgruppe Magdalena) – eine Tanz–Feuer– Show , ethnische Tänze, begleitet mit Trommeln

2. 6. Donnerstag

16.00 – Theater "Rolnička" – Jarmila Enochová – Märchen – Theatervorstellung für Kinder im Leseraum der Bibliothek

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou

Husova 490
46802 Rychnov u Jablonce nad Nisou

IČO 00262552
Bankovní spojení 963232349/0800

Telefon: +420 488 880 921
Datová schránka: fjxbbm5

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou - idatabaze.czMěstské, obecní úřady - idatabaze.cz

Úřední hodiny

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Út8:00 – 11:0012:00 – 14:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Čt8:00 – 11:0012:00 – 14:00

Stavební úřad

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
© MěÚ Rychnov u Jabl.n.N.
Tento web používá k poskytování služeb a analýze návštěvnosti soubory cookie. Používáním tohoto webu s tím souhlasíte.