Deutsch

Reichnejer schorfblicke

Alfréd Miller  09.10.2005 22:00

Puletschnei: Im Herbst d.J. plant das Gemeindeamt von Puletschnei einige Reparaturarbeiten der örtlichen Straßen. Dieses Jahr handelt es sich jedoch um eine provisorische Reparatur noch vor dem Wintergebinn. Die große Investition wird erst im Frühjahr des kommenden Jahres getätigt. Man plant eine komplette Reparatur einer der beiden Straßen, die zum Klitschneier Kamm führen.

Friedstein: Die Friedsteiner bauen ein Feuerwehr–Wasserreservat. Die Gemeinde will dieses Jahr noch in die Straßenreparaturen in einem Umfang von ca. 2 Mio. CZK investieren.

Turnau: Die Gamahlin von Gran Des Fours – Walderode, Frau Dr. Johanna Kammerlander, kämpft seit Monaten um Ihr ein beschlagnahmte Eigentum im Bezirk Gablonz, Turnau und Semily. Das Eigentum, vor allem das Schloß in Grob–Rohosetz, zahlereiche Grundstücke und Wälder wurden nach dem zweiten Weltkrieg auf Grunde der Benesch–Dekrete enteignet. Nach der Wende hatte jedoch das Innenministerium der CR die Gültigkeit der Tschechoslowakischen Staasbürgerschaft des Herrn Grafes anerkannt, sodaß der Eigentumsrückgabe nichts im Wege stünde. Die Gerichte in den o.g. Bezirek ziehen dies jedoch in Zweifel und weigern sich die Rückgabe zu bestätigen.

Gablonz: Um das Gebäude des früheren Hotels "Geling" in Gablonz bemüht sich das Gablonzer Rathaus. Der heutige Eigentümer, die Genossenschaft "Tourgent Prag" hat sich um ihr Eigentum nicht gekümmert, zumal dieses Gebäude unterm Denkmalschutz steht. Sie hat auch nicht das Pachtgeld für das vom Hotel bebaute Grunstückt an die Stadt gezahlt. Die Situation führte bis in die Millionenhöhe von Schulden. Da die Stadt das Grundstück besitzt, ist sie logischerweise auch am Gebäude interessiert. Die Stadt will selber das Hotel nicht betreiben. Sie will einen soliden Käufer finden, der dieses Hotel sanieren wird. Das Hotelgebäude stammt aus den Jahren 1880 – 1907 und gehört zu den wertvollsten Gebäuden in der Stadt. Die Prager Genossenschaft kaufte das Hotel bereits im Jahre 1991.

Reichenau: Am 15.10.2005 beginnt die Vernissage der Ausstellung von Dagmar und Milan Jelinek "Fotografien und Textilkunst", die im Raichenauer Rathaus eröffnet wird. Am 5.11.2005 findet die Ausstellung zum 110 – ten Jahrestag des Geburtstages von Richard Felgenhauer statt, die in den Räumlichkeiten des Reichenauer Museums im Erdgeschoß des Reichenauer Rathauses .

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou

Husova 490
46802 Rychnov u Jablonce nad Nisou

IČO 00262552
Bankovní spojení 963232349/0800

Telefon: +420 488 880 921
Datová schránka: fjxbbm5

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou - idatabaze.czMěstské, obecní úřady - idatabaze.cz

Úřední hodiny

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Út8:00 – 11:0012:00 – 14:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Čt8:00 – 11:0012:00 – 14:00

Stavební úřad

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
© MěÚ Rychnov u Jabl.n.N.
Tento web používá k poskytování služeb a analýze návštěvnosti soubory cookie. Používáním tohoto webu s tím souhlasíte.