Deutsch

Reichnejer schorfblicke

Alfréd Miller  10.04.2006 17:37

Gablonz: Der älteste Marktplatz – der Neue bzw. Untere Markplatz in Gablonz wird saniert. Am 5. April wird die Baustelle der Baufirma übergeben. Der Gewinner der Auschreibung ist die Straßen– und Eisenbau AG. Die Gesamtkosten belaufen sich laut Rathaus auf 26 Mio. CZK, ca. 50 % davon trägt die Stadt Gablonz und die restlichen 50% kommen als Zuschuss von der EU.

Für immer sollen die Haltestellen des Gablonzer Omnibusverkehrs verschwinden. Diese finden einen neuen Platz in der Steingasse. Erneut sollen hier Bänke, Bäume und wieder ein Brunnen, platziert werden.

Wiesentha a.N.: Im Frühling beginnen die Sanierungsarbeiten an der Kirche in Wiesenthal. Gelder, gesammelt in der öffentlichen Spendensammlung, teilweise gespendet auch von der Preciosa – Stiftung, einer Bijouteriefirmenstiftung, werden im ersten Schritt zur bautechnischen Stabilisierung der Kirche, vor geplanter Hauptsanierung, genutzt.

Turnau – Eisenbrod: Teilweise gesperrt bleibt seit 27. März d.J. die internationale Verkehrsverbindung Nr.1/10 am Stadtrand von Eisenbrod. Neugebaut werden soll die Regulierungs– Begradigungsmauer an der Iser, die seit Jahren ausseianderfällt, wodurch der Strassenprofil sinkt. Die Sperre dauert 3 Wochen an. Den Fahrern ist es empfohlen die Strecke nach Harrachsdorf über Gablonz und Morchenstern zu wählen.

Reichenberer Kreis: In den diesjährigen Parlamentswahlen kandidieren im Reichenberger Kreis insgesamt neun Parteien, die sich rechtzeitig reigistriert haben. Es sind die Bürgerliche Partei (ODS), der Rechte Block, die KDU – CSL (Volkspartei), die CSSD (Sozialdemokraten), die Partei für Gleichberechtigung der Chancen, die KSCM (Kommunisten), die Partei des gesunden Verstands, die US – DEU (Liberalen) und die Nationalpartei.

Reichenau: Zu Ostern ist im Reichenauer Rathaus eine Ausstellung von Helena Mandelikova und Tereza Tacinova – Osterdekorationen, begleitet mit Bildern von Lukas Vrba, zu sehen. Die Ausstellung begann am 31. März und dauert bis Ende April an.

Tannwald: Die Mickroregion Tannwald erweitert sich um weitere drei Gemeinden. Zu Gründungsmitgliedern melden sich jetzt noch die Gemeinden Albrechtsdorf, Josefstal und Georgental. Alle Gemeinden versprechen sich durch einen besseren Zugriff auf die europäischen Fonds und Gelder, die als Koofinanzierung verschiedener Projekte im kommunalen Bereich notwendig sind.

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou

Husova 490
46802 Rychnov u Jablonce nad Nisou

IČO 00262552
Bankovní spojení 963232349/0800

Telefon: +420 488 880 921
Datová schránka: fjxbbm5

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou - idatabaze.czMěstské, obecní úřady - idatabaze.cz

Úřední hodiny

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Út8:00 – 11:0012:00 – 14:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Čt8:00 – 11:0012:00 – 14:00

Stavební úřad

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
© MěÚ Rychnov u Jabl.n.N.
Tento web používá k poskytování služeb a analýze návštěvnosti soubory cookie. Používáním tohoto webu s tím souhlasíte.