On Puschrande leit weiß dr letzte Schnie,
dort wu de Sunne noch ne hiegelackt.
De klintschn Buchn sein noch loubbedackt,
obr de Blatl hängn vrwalkt und alt.
Dr blougetunkte Hömml heute frieh,
dar hout geloun, denn s gieht de Loft rajcht kalt.
Nackt stieht an Gortn dr Houlundrstrauch,
doch schwalln de Knospn und se lossn ohn,
wos se o neur Blut schunt ei sich trohn;
a lour Oudn und se treibn schnell.
Ibr dr Traurwejde leit a Hauch,
su zorte, wie a Schleir aus Pastell.
Trejmt ne dr Hang vu sootn frischn Grien?
Noch trohn de Rejne fahledörres Gros,
dos de dr letzte Herbst dorte vrgoß,
doch sprössn wull de neun Halml schunt.
Druntn ban Grobn tun Polmkatzl bliehn
und s wort of s Wärmwarn dr Wiesngrund.
Om Wajge singt mr ane Omsl zu,
wie ich ban Abschnboum vrbeine gieh.
Ich bleibe stiehn und kucke ei de Hieh:
Se floicht ne fort, se schmettrt laut ihr Lied.
Dos macht mei Harze wiedr hoffnungsfruh,
ich pfeife mit, und lajchtr word mei Schriet.
Noch ös de Tiere zu zor neun Pracht,
doch stuß se uf, se ös ock ogelahnt.
Heute bie ich n Friehjuhre begahnt,
ös hout de orschtn Boutn ausgeschöckt.
De Are ös vun Schloufe ufgewacht,
und s bleibt kej Schotn, dar mich noch drschröckt.
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Út | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Čt | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |