Die Redaktion des Reichenauer Bericherstatters wühnscht ihren Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Gesundheit in neuen Jahre 2007
24.12. Sonntag
25.12. Montag
26.12. Dienstag – St.Stephan
27.12. Mittwoch – St. Johann
28.12. Donnerstag
29.12. Freitag
30.12. Samstag
31.12. Sonntag– Hl.Familie von Nazaret
1.1. Montag– Mutter Gottes – Hl.Maria
2.1. Dienstag– St.Basil
3.1. Mittwoch
4.1. Donnerstag
5.1. Freitag
6.1. Samstag
Reichenau:
Am 4. Dezember um 18.30 Uhr findet die erste Sitzung der neugewählten Stadtvertretung statt.
Am 26. Dezember um 09.00 Uhr wird vom Reichenauer Sportverein ein Weihnachts– Fußballturnier in der Sporthalle am Gasthaus Beseda organisiert. Alle Interessenten sollen sich beim Sportverein melden.
Jänner 07 – Ausschau
Vernissage der Ausstellung von einer jungen Reichenauer Künstlerin Michaela Němcová – Ölgemälde und Tapiserien, findet am 6. Jänner um 17.00 Uhr im Reichenauer Rathaus statt.
Am 13. Jänner 2007 um 20.00 Uhr findet im Gasthaus Beseda (Michl) der traditionelle Jägerball statt. Vorkauf von Eintrittskarten ab 5. Jänner 17.00 bei Michl.
Haindorf:
Der fünfundfünzigjährige Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität in Bremen wurde zum neuen Präsidenten des Exil – PEN – Clubs der Schriftsteller der deutschsprachigen Länder gewählt. Die Wahl fand statt im Haindorfer Zentrum der geistigen Erneuerung (Franziskanerkloster) am 2. und 3. November 2007.
Reichenberg:
Am 4. Dezember fand statt die Einweihung der neuen Novelle von Jaroslav Rudis, "Grandhotel", in der Fryc´s – Buchhandlung in der Schückertgasse in Reichenberg. Auf Motiven des gleichnamigen Buches wurde unlängst ein neuer tschechischer Film des gleichen Namens vollednet. Die Geschiche des Films spielt sich ab in Reichenberg von heute und vor allem im Hotel und Fernsehturm Jeschken.
Reichenberger Kreis:
Bedrohte Kulturdenkmäler im Reichenberger Kreis sollen im kommenden Jahr mehr Geld aus der Kreiskasse bekommen. Geplant ist weiterhin die Unterstützung der Sanierung des Kittel–Hauses in Schumburg – Gistei, der historischen Weberei in Kratzau sowie die komplette Sanierung des Reichenberger Stadtbades aus der Jugendstilzeit
Semily:
Der bereits zweite BSE – Fall im Landkreis wurde Anfang der Woche vom Kreisveterinäramt in Reichenberg bestätigt. Insgesamt 111 Milchkühe aus dem landwirtschaftlichen Betrieb Agro Jizeran, einem Milchlieferanten der Molkerei Müller, müssen gekeult werden. Die erste Maßnahme soll bis zum 12. Dezember durchgeführt werden.
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Út | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Čt | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |