Jahresbericht des Kulturstiftungsfonds der Stadt Reichenau
Stand zum 1.1.2000 | 217.856,35 CZK - Konto | 2.252,00 CZK - Kasse |
Stand zum 31.12.2000 | 81.872,79 CZK - Konto | 393,60 CZK - Kasse |
Einnahmen: | 140.025,44 CZK |
davon 100.000,- Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, sonst. - private Spender und Bankzinsen |
Ausgaben: | Berichterstatter (Ausland) | 5.820,00 |
| Kreuz - Bauernseite | 19.258,00 |
| Kreuz - Heiligenkreuz | 19.000,00 |
| Kirchenvitragen | 198.380,00 |
| Konzert | 7.926,00 |
| Tafel (Kirche) | 14.700,00 |
| Bankgebühren + Regie | 12.783,40 |
Der Verwalter des Kulturstiftungsfonds der Stadt Reichenau, der Verein der Freunde der Stadt Reichenau, bedankt sich ganz herzlich bei allen, die seine Tätigkeit im Jahre 2000 - und damit unser Reichenau - unterstützt haben.
Besuch aus Italien
Während der Reichenauer Kulturtage 2001 fand ein offizeilles Treffen der Stadtvertreter von Reichenau bei Gablonz und Vignola, einer Stadt in Norditalien, statt. Die Bürgemeister haben sich jedoch nicht zum erstenmal gesehen. Erste Kontakte wurden schon vor fünf Jahren angeknüpft, wo durch einen Zufall die Stadträte nach Vignola eingeladen wurden. Hier trafen sie sich auch mit anderen Partnern - nämlich den Stadtvertretern von Witzenhausen, einer Stadt in Hessen. Die Witzenhausener konnten leider nicht an der Reichenauer Kulturwoche teilnehmen, jedoch eine spätere Begegnung in Reichenau wird bereits geplant.
Insbesondere das Interesse der italienischen Seite am weiteren Kennelernen, geprägt durch den Bürgermeister Herrn Roberto Adani und den Kulturbeauftragten Herrn Prof. Piere-Luigi Albertini bestätigen eine gute Basis für eine mögliche Städtepartnerschaft.
Robert Zappe - 90 Jahre
Das älteste Mitglied des Vereines der Freunde der Stadt Reichenau und ein Reichenauer, der sich an alle und alles erinnern kann und ständig fit durch die Stadt läuft - das ist unser Robert Zappe - ein wahres Stück von Reichenau.
Wir verletzen hiermit gerne das Datenschutzgesetz und verraten, dass dieser besondere Mensch am 8. Juni seinen 90-sten Geburtstag feiert und schliessen uns gleichzeitig der Reihe der Gratulanten an.
Lieber Herr Zappe, wir wünschen Ihnen alles gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit!
Ein Fund im Sanctusturm der Reichenauer Kirche
Während der derzeit verlaufenden Bauarbeiten am Sanctusturm der Reichnauer Kirche wurden zeitgeschichtliche Dokumente gefunden. In einer gläsernen Hülle haben die Bauarbeiter das Manuscript des Auszüges aus der Pfarrchronik über den Preussisch-Österreichischen Krieg 1866 gefunden. Anbei lagen noch Zeitungen aus dem Jahre 1866 und 1911, die Fotografie des Pfarrer Theodor Hahn, eine Druckschrift "Chronik unserer Tage" und die Zeitschrift "Kwěty" (deutsch-tschechisch geschrieben!!).
Die Freunde Reichenaus sind sehr begeistert und froh darüber, denn noch mehr zu erwarten wäre ja eigentlich im Kirchen-Hauptturm. Der Sage nach sollten hier die Körner der Mana aus dem Jahre 1805 aufbewahrt werden.