Isergebirge: Das Isergebirgsmuseum ist wieder geöffnet. Samstags und Sonntags zwischen 10 und 15 Uhr. Die Besucher können sich mit Geschichte der Glasproduktion sowie Geschichte und Gegenwart des Isergebirges bekanntmachen.
Dessendorf im Isergebirge: Die Stadt Dessendorf organisierte die Beleuchtung der bekannten Riedel – Villa. Dank der Spende von der Sparkasse "strahlt" in der Nacht die zweite Sehenswürdigkeit von Dessendorf. Dier erste war die Riedel–Gruft.
Reichenau: Zu einem tragischen Verkehrsunfall von zwei Fahrzeugen ist es am 15. Feber auf der Schellstrasse nach Gablonz zwischen Reichenau und Gutbrunn gekommen, sodaß der gesamte Verkehr über Reichenau umgeleitet wurde. Ein Fahrer ist noch an der Unfallstelle gestorben, der zweite wurde im ernsten Zustand in das Kreiskrankenhaus nach Reichenberg verfrachtet. Dies ist seit einigen Monaten der 4 – te Unfall mit schweren Folgen. Zum Teil trägt dazu bei die schlecht gelöste Kreuzung zwischen der Schnellstraße und der Alle zur Mäuseburg, wo viele Autofahrer, um sich den Weg nach Kuklan zu verkürzen, trotzt Verbot, nach wie vor abbiegen.
Kriesdorf u. Jeschken: Ein trauriges Schicksal hat die Pferdestallung des Reiterclubs in Kriesdorf betroffen. In der Nacht vom 16. zum 17. Feber brannte die Pferdestallung nieder. Insgesamt acht Pferde haben den Brand nicht überlebt. Als Brandursache wurde von der Polizei nicht ausgeschlossen eine Störung an der Elektroinstalation oder auch eine Brandstiftung. Die Stallung wurde nicht versichert. Die Futtervorräte wie Heu und Hafer wurden zum Glück gerettet. Zur Zeit verläuft eine Sammlung die die notwendigen Mittel zum Wiederaufbau schaffen soll.
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Út | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Čt | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |