Deutsch

107 Jahre seit der Inbetriebnahme der Gablonz – Reichenauer Straßenbahnstrecke

Mgr. Jindřich Kurfiřt  05.03.2007 19:28

Haltestelle in PuletschneiAm 7-ten Feber waren es 107 Jahre seit der der Inbetriebnahme der Gablonzer – Reichenauer Straßenbahnstrecke. Mit dem Gedanken eine Straßenbahnstrecke aufzubauen ist der Gablonzer Unternehmer G. Hoffmann gekommen. Er wußte, daß die gablonzer Ware nicht schnell genug zum Raichenauer Bahnhof kommen kann und dadurch auch in die ganzen Welt. Seit dem Gedanken bis zum Aufbau ist jedoch noch viel Wasser in der Mohelka weggeflossen, bis sich die gablonzer Stadträte endlich im Jahre 1895 geeingt haben. Nach langen Vorbereitungsarbeiten kam aber der Bau in ein schelles Tempo. Die stadt Gablonz wollte sich nämlich mit anderen Städten vergleichen, die eine Straßenbahn bereits hatten. Gebaut wurden Betriebsgebäude und am 7. Feber 1900 wurde die Strecke zwischen Gablonz und Reichenau in Betrieb genommen. Die Züge fuhren vom Gablonzer Markplatz bis zum Reichenuer Bahnhof. Später wurden weitere Zweige angeschlossen und die längste Strecke von Reichenau bis nach Johannesberg verlängert. Sei Anfang an hatte die Gesellschaft 16 Motorzugmachinen und 10 Waggons für Reisende, zwei Lokomotiven mit 14 Arbeitswagen sowie 12 Lastwagen. Später wurde der Wagenpark noch größer und die Firma erfolgreich.

Die Strecke verfügte übet einige Besonderheiten und gehörte zu den modernsten in Europa. Auf der Strecke der „1“ - Reichenau – Johannesberg, 16,031 km lang, waren 126 Kurven, die kleinste - „Kukaner Hufeisen“ -hatte ein Radius von 20 m. Die Steigung in der Gablonzer Rathausgasse war vergleichbar mit den Eisenbahnstrecken in der Schweiz und erreichte 108,5 Promille. Es ist nur Schade, daß diese technische Sehenswürdigkeit durch einen Beschluß der Behörden in den 60 – ger Jahren vernichtet wurde. Gadacht hatte man dabei nicht einmal auf die zahlreichen technischen Besonderheiten. Davon ist heute nur die Endstation in Johannisberg geblieben sowie zahlreiche Remisen und Reste von Gleisen. Es leider ist immer einfacher etwas aufzulösen als aufzubauen.

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou

Husova 490
46802 Rychnov u Jablonce nad Nisou

IČO 00262552
Bankovní spojení 963232349/0800

Telefon: +420 488 880 921
Datová schránka: fjxbbm5

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou - idatabaze.czMěstské, obecní úřady - idatabaze.cz

Úřední hodiny

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Út8:00 – 11:0012:00 – 14:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Čt8:00 – 11:0012:00 – 14:00

Stavební úřad

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
© MěÚ Rychnov u Jabl.n.N.
Tento web používá k poskytování služeb a analýze návštěvnosti soubory cookie. Používáním tohoto webu s tím souhlasíte.