Deutsch

Die Malerei in Reichenau im 20. Jahrhundert

Alfred Miller  08.11.2008 23:40

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts endete definitiv die Erzeugung von Dosen und weiteren Lackwaren. Die Ölmalerei ging weiter, auch wenn die Nachfrage nach gemalten Kopien bekannter Gemälde und nach religiösen Motiven zur Ausschmückung von Sakralbauten geringer war. Dieses Fach verlor seinen einheitlichen, gewerblich-kunsthandwerklichen Charakter und die einzelnen Maler bemühten sich, ihren Beruf auf unterschiedliche Weise weiter auszuüben.

In Reichenau bleibt eine Gruppe Maler, welche die Tradition der Familienunternehmen aufrecht erhielt und die sich neben ihrem Malen der Organisation und dem Handel mit künstlerischen Gegenständen widmete. (Rudolf Wenzel, Rudolf Peukert). Die Zahl der Maler, die akademische Ausbildung hatten, nahm zu und konzentrierte sich auf die eigentliche künstlerische Arbeit, oft in Verbindung mit pädagogischer Tätigkeit. (Ernst Seiboth, Richard Felgenhauer, Theodor Zappe). Die besten Maler der älteren Generation, die das akademische Niveau ihrer ausgebildeten Kollegen erreichten, und die künstlerische Ambitionen hatten, arbeiteten meist selbständig und befassten sich vorwiegend mit dem Malen sakraler Bilder (Walter Sturm, Eduard Wabersich).
Auch dürfen die nicht vergessen werden, die sich ihren Lebensunterhalt neben dem Malen mit anderen Tätigkeiten verdienten. Im Jahre 1902 führt F. Finke in Reichenau 140 Maler an, in den 20er Jahren waren es um die 100.
Nach der Vertreibung des größten Teils der Bevölkerung von Reichenau in den Jahren 1945-47 endet die Geschichte der Malerei in Reichenau und Umgebung. Es folgte noch ein kurzer Epilog, der im Ausland stattfand. Einige ausgesiedelte Maler versuchten, die alte Tradition der Reichenauer Malerei fortzusetzen - in Dietershofen und später in Calw, in Baden-Württemberg, in Deutschland, doch war der Versuch nur von kurzer Dauer.

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou

Husova 490
46802 Rychnov u Jablonce nad Nisou

IČO 00262552
Bankovní spojení 963232349/0800

Telefon: +420 488 880 921
Datová schránka: fjxbbm5

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou - idatabaze.czMěstské, obecní úřady - idatabaze.cz

Úřední hodiny

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Út8:00 – 11:0012:00 – 14:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Čt8:00 – 11:0012:00 – 14:00

Stavební úřad

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
© MěÚ Rychnov u Jabl.n.N.
Tento web používá k poskytování služeb a analýze návštěvnosti soubory cookie. Používáním tohoto webu s tím souhlasíte.