Aus der Stadt
Die Stelle des vor kurzem unerwartet Verstorbenen Stadtvertreter für die KSCM Josef Havrda (55J.) wird infolge der Ergebnisse der letzten Kommunalwahlen sein Mitkandidat Herr B.Bodis mit höchster Wahrscheinlichkeit übernehmen. Seine Amtszeit wird jedoch bis Herbst d.J. andauern. Vor dem Jahresende werden in der Republik die Kommunalwahlen ausgeschrieben. Im Sommer d.J. finden auch in der Tschechischen Republik die Parlamentswahlen in die untere Kammer - das Abgeordnetenhaus statt.
Der Rettungsdienst des Bezirkes Gablonz an der Neiße gibt bekannt, daß die Rettungsstationen demnächst nur in der Stadt Gablonz und Tannwald im Einsatz bleiben. Ähnliche Sparmaßnahme betreffen auch die Notarztstationen in Eisenbrod und Tannwald, die ebenso ab 1.1.2002 geschlossen werden. Die einzige Notarztstation, die nach wie vor für den gesamten Bezirk Gablonz im Betrieb bleibt ist die Station im Areal des Gablonzer Krankenhauses.
Der diesjährige Winter macht viele Sorgen nicht nur dem Straßendienst, aber auch den Bürgern unserer Stadt. Fast alle Straßen in der Stadt haben sich durch die Schneemengen in Einbahnstraßen umgewandelt. Schneewehen von 1,5 m Höhe und die durchnittliche Schneeschicht von 1,0 m. sind die Realität. Nicht selten erlebt man Frost auch bis zu minus 20° C. Ähnlich betroffen ist die Erzgebirgsregion von Dresden bis zum Niederschlesischen Oberlausitzkreis bzw. Isergebirge. In Böhmen betrifft es die Bezirke Semil, Reichenberg, Gablonz, Prag-Ost, Neuhaus/Wittingau, Tachau, Trautenau Freiwaldau, Mährisch-Schönberg und fast das gesamte Böhmisch-Mährische Hügelland.