Reichnejer Schorfblicke
Melodie gesucht !!
(zugeschickt von Rudolf Schier aus Kukan)
Wenn ich ok dan Wajgl noch wisste,
wu ich gestern fur mit Miste,
wor dos ne of Noprsch Wiese,
o Du meine liebe Liese.
Sa ich Dich ei danr Schorze,
pumrt mr su sehr mei Harze,
grode su ich kons ne sohn,
ols tät a Schmied a Pfard beschloun.
Kum ok Du im hober neune,
kum ok Du zu Nopprsch Scheune,
wa mr sich beredn beide,
went mich möchts, dou hätsch fier Freide.
Gie mr dan zum Pforer Wanzl
dar schmast uns drei mol vo dr Kanzl,
und we mr wiedr Klie warn houn,
bist Du mei Weib und ich dei Mon
Liebe Fünftkolonnisten und Landesverräter......
Es ist allgemein bekannt, daß die Blödheit viele Gesichter haben kann. Warum sollte sie gerade am Gesicht eines Politiker einen Bogen machen, auch wenn er Ministerpremier wäre. So ist es halt in Böhmen, wenn weiß schwarz ist und Esel bekommen politische Funktionen........
Aus dem Reichenberger Kreis
Hotel Geling in Gablonz
Der Zustand des Hotelgebäudes "PRAHA" bzw. "Geling" in Gablonz ist laut der Feststellung des städtischen Bauamtes als katastrofal zu bezeichnen. Dies bestätigte auch die Kontrolle des Staatlichen Baudenkmalamtes in Aussig/Elbe. Der heutige Eigentümer, die Prager Gesellschaft Tourgent hat die Instandsetzung des Gebäudes mehrmals versprochen, aber leider bis heute dafür nichts getan. Seit einigen Jahren befinden sich im Erdgeschoß des Hotels sgn. "Vietnamesen" - Verkauf von billigen Textilwaren.
Reichenberger Bibliothek
Die Reichenberger Synagoge und deutschprachige Bibliothek wurde von Baufirma Ralsko GmbH., die das Objekt der Bibliothek gebaut hatte, in Konkurs geschickt. Der Grund dafür liegt in den bis heute nicht bezahlten Rechnungen für die Bauarbeiten. Das Projket wurde als "Versöhnungsbau" aus Quellen der Tsch. Republik, der EU und der Schweiz finanziert. Die geplanten Kosten von 511 Mio. CZK haben im Laufe der Realisation bis 700 Mio. CZK erreicht.
Tauwetter macht Sorgen
Der warme Wind auf dem Iserbergskamm verursachte ein schnelles Tauwetter, das zur Folge hatte, daß fast alle Flüße der Region - Neiße, Wittig, Mohelka, Polzen und Iser mit Überschwemmungen gedroht haben. Die kritischste Lage war wie immer in Eisenbrod, wo die Iser einen Stand von 291 cm erreicht hat.
Eisglätte
Auf der Autobahn Prag - Reichenberg bei Langebruck-Hermannsthal ereignete sich am 25. Jänner ein Kettenunfall von 15 PKW. Die Ursache liegt in der plötzlich angefrorener Fahrbahn, die die Autos ins Schleudern gebracht hat. Beim Unfall waren 7 Menschen und zwei Kinder verletzt, die Autobahn war 3 St. lang gesperrt.
Partnerschaft
Vertreter der Kantonalregierung von St.Gallen (Schweiz) waren Ende Jänner zu Besuch beim Reichenberger Hauptmann Pavlik (ODS). Zu Themen der Gespräche gehörte die Vorbereitung gemeisamer Aktivitäten für kommende zwei Jahre. Die Reichenberger Delegation besuchte die Schweiz im Herbst 2001.