Deutsch

Reichnejer Schorfblicke

Alfred Miller  06.09.2002 12:48
Kurz & Bündig
Tag ohne Autos

Die Stadt Gablonz hat für Freitag den 20. September den "Tag ohne Autos" verkündigt. Der städtische Verkehr fährt an diesem Tage zum Nulltarif. Die Stadtverwaltung will mit dieser Aktion den städtischen und stadtnahen Verkehr unterstützen, denn die Straßen nicht nur in der Stadt, sondern im ganzen Bezirk, werden immer mehr von Privatfahrzeugen und Fernverkehr belastet. Die derzeitig umgesetzte Baumaßnahme - nämlich der Aufbau eines Kreisverkers "In der Remise" in Gablonz macht die Verkehrslage noch komplizierter.

Kommunalwahlen

Zu diesjährigen Kommunalwahlen haben sich in Reichenau drei Parteien und ein Unabhängiger angemeldet. Es sind die Bürgerliche Partei (ODS), die Kommunistische Partei (KSCM) und Sozialdemokratische Partei (CSSD). Im Hinblick auf die Hochwasserkatastrophe wurde der Termin der am spätesten eingereichten Anmeldungen um eine Woche verschoben.

Kulturspiegel

Am 20. September um 19.00 Uhr findet im Gärtnerclub ein Konzert des berühmten Geigers Jaroslav Svěcený statt. Die Veranstaltung gilt gleichzeitig als Herbstsaisonbeginn des Reichenauer Musikclubs "Bažina" (Morast).
Am 21.September um 17.00 Uhr wird die Vernissage der bildenden Kunst von Jana Kaplanová, Iva Mokovcová und Dagmar Jelínková im Sitzungssaal des Rathauses eröffnet.
Am Samstag den 28.September um 16.00 Uhr findet in der Kirche zum Hl. Wenzel anlässlich der Reichenauer Fahrt der "St.Wenzel - Konzert" statt. Zu hören gibt es die Barock- und Renessainsmusik.

Heilige Messe

Anlässlich der Reichenauer Fahrt wird am 29. September in der Kirche zum Hl.Wenzel die heilige Messe gefeiert. Beginn diesmal ausnamsweise um 9.00 Uhr.

Schwarzpauerkreuz

Im Herbst d. J. sollen die ersten Instandsetzungsarbeiten am sgn. "Schwarzpauerkreuz" am alten Radler Weg begonnen werden. Dem Verein der Freunde der Stadt ist es gelungen das bisher unbekannte Kreuz zu indetifizieren. Es handelt sich höchstwahrscheinlich - der Preisslerschen Chronik nach - um das sgn. "Schwarzpauerkreuz", das unweit der Schwarz - Bauerei von Marianne Maschke, einer Witwe, aus bisher unbekannten Gründen im Jahre 1831 aufgebaut wurde. Sie spendete in die Kirchenkasse 20 Gl. für die Erhaltung dieses Märterls. Später lies Maria Preissler, die Kirchendienerin, das Kreuz auf eigene Kosten reparieren.
Alle weiteren Informationen sind nach wie vor erwünscht, denn die Ursache wie und warum es zur Kreuzaufstellung kam, sind uns unbekannt. Deshalb bitten wir alle, die etwas über diese Geschichte wissen uns auf irgendeine Spur aufmerksam zu machen.

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou

Husova 490
46802 Rychnov u Jablonce nad Nisou

IČO 00262552
Bankovní spojení 963232349/0800

Telefon: +420 488 880 921
Datová schránka: fjxbbm5

Město Rychnov u Jablonce nad Nisou - idatabaze.czMěstské, obecní úřady - idatabaze.cz

Úřední hodiny

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Út8:00 – 11:0012:00 – 14:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
Čt8:00 – 11:0012:00 – 14:00

Stavební úřad

Po8:00 – 11:0012:00 – 17:00
St8:00 – 11:0012:00 – 17:00
© MěÚ Rychnov u Jabl.n.N.
Tento web používá k poskytování služeb a analýze návštěvnosti soubory cookie. Používáním tohoto webu s tím souhlasíte.