Seit Samstag den 1. Mai wurde die Verbindungsstrasse über Isergebirge zwischen Dessendorf und Wittighaus für Fahrzeuge bis 3,5 t. eröffnet. Noch vor zwei Wochen war die Strasse für den Verkehr nicht geeignet. Insbesondere die Anlagen zur Vermeidung der Durchsickerung des Motoröls bei eventuellem Unfall mussten repariert werden. Die Schutzmaßnahmen dienen vor allem zur Erhaltung der Wasserqualität in der "Darre" – Talsperre, aus der die Wasseraufbereitungsanlagen für Gablonz und Reichenberg gespeist werden.
Nach einer Pause wurden die Sanierungsarbeiten an der Kirche zum Hl.Wenzel in Reichenau wieder begonnen. Vorige Woche wurden die sanierten Zifferblätter eingesetzt. Die Verspätung der Montage wurde durch die plötzliche Erkrankung des beauftragten Uhrmachers Ende des Jahres 2003 verursacht. Für die Montage der Zifferblätter wurden die Bergsteiger miteinbezogen, da die Maßnahme ohne jegliches Gerüst - vor allem aus Kostengründen, durchgeführt werden musste.
Das letzte Teil der Schnellstrasse R 10 Prag - Reichenberg zwischen Liebenau und Radler Mühle ("Zigeunerdrehe") wurde feierlich am 28.April eröffnet. Die Träger sind der Staatliche Fonds für Infrastruktur und die Europäische Bank, die diese Maßnahme von ca. 600 Mio. CZK finanziert hatten. Seit März werden die Arbeiten an der Strasse zwischen Reichenberg und Kratzau/Grottau fortgesetzt. Geplant ist die Anbindung der R 10 mit der A 4 Dresden-Görlitz als einer Alternative zur Autobahn Prag – Dresden mit einer Verbindung nach Berlin.
Das Bistum Leitmeritz hat sich mit der Stadt Gablonz an der kostenlosen Übertragung der Gablonzer Kirche zur Hl. Anna geeinigt. Die Kirche befindet sich seit Jahren in einem verwüsteten Zustand. Die Beschaffung der nötigen Mittel stockt seit Jahren wobei der Zustand der Kirche immer schlechter wird. Die Stadt verspricht sich jedoch ca. 20 Mio. CZK auftreiben zu können. Nach der grundlegenden Sanierung soll die Kirche vor allem zu kulturellen Zwecken dienen. Die Kirche ist gleichzeitig das älteste Denkmal in Gablonz.
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Út | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
Čt | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 14:00 |
Po | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |
St | 8:00 – 11:00 | 12:00 – 17:00 |